
Anhänger Cernunnos
Der Anhänger zeigt die keltischen Gottheit Cernunnos (auch Kernunnus).
zzgl. Versandkosten
Add to cart
Anhänger Dreiwirbel (Triskele)
Die Triskele, auch der oder das Triskel (von griech. „dreibeinig“), ist ein Symbol in Form von drei radialsymmetrisch angeordneten Kreisbögen, offenen Spiralen, ineinander verschachtelten Dreiecken, Knotenmustern, menschlichen Beinen oder anderen Formen.
Preis pro Stück
zzgl. Versandkosten
Select options
Anhänger Dreiwirbel (Triskele)
Die Triskele, auch der oder das Triskel (von griech. „dreibeinig“), ist ein Symbol in Form von drei radialsymmetrisch angeordneten Kreisbögen, offenen Spiralen, ineinander verschachtelten Dreiecken, Knotenmustern, menschlichen Beinen oder anderen Formen.
Preis pro Stück
zzgl. Versandkosten
Add to cart
Anhänger Dreiwirbel Stater (Regenbogenschüsselchen)
Replik eines keltischen Dreiwirbel Stater (Regenbogenschüsselchen) als Anhänger.
Die Originale wurden am Dünsberg gefunden und sind im Museum „KeltenKeller“ ausgestellt.
Original: Bronze, Silber, Gold
zzgl. Versandkosten
Select options
Anhänger Kämmchen
Das Original des keltischen Kämmchens wurde in einem Grab am Dünsberg gefunden. Die Replik ist als Anhänger in Messing oder Silber erhältlich.
zzgl. Versandkosten
Select options
Münzanhänger Tanzendes Männlein (925 Silber)
Replik eines keltischen Quinar mit Motiv „tanzendem Männlein“ als Anhänger. Das Original wurde am Dünsberg gefunden, besteht aus Silber und befindet sich im Museum „KeltenKeller“.
zzgl. Versandkosten
Add to cart